
Seit 1958 Kompetenz in Pelz & Mode
Das 1958 durch Karl-Heinrich und Lieselotte Werner gegründete Pelzfachgeschäft «Pelz Werner» wurde schnell weit über die Kantonsgrenzen für seine handwerkliche Qualität, die innovativen Ideen und die Stärke bei Umgestaltungen, Reparaturen und Service im Bereich Pelz bekannt.
1983: Der Generationswechsel, Erweiterung der Angebotspalette mit Leder
1983 wurde von den Geschwistern Sabine und Thomas Werner nach solider Aus- und Weiterbildung im In- und Ausland, der elterliche Betrieb übernommen.
1991: Ein neues Haus mit modernstem Kürschner-Atelier entsteht
Unterstützt durch ein Team von fachlich qualifizierten Mitarbeiterinnen wurden 1991 für die Branche beispielhafte Infrastrukturen gebaut. Dadurch wurde die modische Flexibilität dank technisch besser Möglichkeiten erweitert.
1995: Mode und Pelz eine Partnerschaft, die beide weiterbringt
Ein ganz neuer, erfolgreicher Schritt war dann im Herbst 1995 der Einstieg in Textil- und Strick-Collectionen. Nur hochwertigste Mode-Labels werden ins Angebot aufgenommen. Einerseits ermöglichte die jahrelange Erfahrung in der Modebranche einen erfolgreichen Start in diese neue Modewelt, andererseits bringt uns heute die Textil- und Strickmode modische Impulse und einen Zugang zu Modetrends, die uns als «reinem Pelzfachgeschäft» bislang verschlossen blieben.
2001: Neueröffnung eines erweiterten Mode Geschäftes
Motiviert durch den Erfolg mit bekannten Mode-Labels wie z.B. MarcCain, Airfield, Marc O’Polo, Riani uvm wird eine Geschäftserweiterung nötig. Nach einem grösseren Umbau wird das Sortiment noch kundenorientierter präsentiert, die Verkaufsfläche gleichzeitig nahezu verdoppelt.
2011: Laden-Umbau
Attraktivere Präsentation des nochmals erweiterten Angebotes mit weiteren Mode-Labels.